|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
1.1 Städtische Provenienzen
1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
2 Medizinalwesen
3 Sonstige Hospitalinsassen
4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
5 Bauwesen
6 Zuchthaus
7 Finanzwesen
8 Vermögen
8.1 Immobilien
8.1.0 Allgemein
8.1.1 Neuhauser Hof
8.1.2 Rußhütter Hof
8.1.3 Ziegelhof
8.1.4 Sonstige Hospitalgüter
8.1.5 Karten von Immobilien
8.1.6 Verpachtungen
H 1448 Vermietung und Verpachtung von Grundbesitz (1801-1903)
H 863 *Verpachtung, eventualiter Veräußerung der Grundgüter des Hospitals, deren Vermessung durch Geometer Psotta nebst Karten... (1836-1838)
H 1205 *Hebelisten über Immobiliarsteigertermine und Pachtsteigertermine und Pachtsteigersummen von den Jahren 1836 bis inklusi... (1839-1840)
H 1204 Hebelisten (1841-1844)
H 1206 *Hebeliste der ausstehenden Gütersteigerpreise des Zivilhospitals zu Saarbrücken und der davon zu entrichtenden Zinsen j... (1851-1858)
H 932 Versteigerungsprotokoll der Wiesen und Gärten des Hospitals auf die Jahre 1717 bis 1719 (1717.04.08)
H 938 Verpachtung des Hospitalackerlandes (1769-1803)
H 939 Verpachtung des Hospitalackerlandes (1771-1791)
H 937 Verpachtung der Hospitalgärten (1770-1802)
H 936 Verpachtung der Hospitalgärten (1742 (ca.)-1797)
H 872 Verpachtung von Hospitalgärten auf weitere 3 Jahre (1779-1782)
H 873 Verpachtung zweier Hospitalgärten auf sechs Jahre (1785)
H 874 Versteigerte Hospitalgartenverpachtung im Enkert (1785)
H 857 *Imploratio der Erben des Georg Borer zu St. Johann puncto vindicationis 1/8 Morgen 2 3/4 Ruten vom Hospitalgarten im Ma... (1795)
H 931 Verpachtung des Heugenusses und des Grummetgenusses der Hospitalwiesen (1778-1801)
H 930 Verpachtung des Heugenusses und des Grummetgenusses der Hospitalwiesen (1742-1788)
H 876 *Versteigung der Hospitalwiesen zu Heugenuß und zu Grummetgenuß wie auch Verbesserung und Reparation dieser Wiesen (1780-1798)
H 1312 Schuldiger Wiesenzins (1795)
H 1257 Gestattung einer Zahlungsfrist an Sebastian Korn zu Saarbrücken wegen rückständigen Wiesenzinses (1796)
H 1159 Verpachtung der Hospitalwiesen, Bd. 1 (1810-1839)
H 1160 Verpachtung der Hospitalwiesen, Bd. 2 (1840-1843)
H 1161 Verpachtung der Hospitalwiesen, Bd. 3 (1844-1855)
H 1162 Verpachtung der Hospitalwiesen, Bd. 4 (1856-1888)
H 875 *Schuldforderung wegen rückständigen Wiesenzinses an Friedrich Posth zu Rockershausen, dermalen Grenzaufseher (1819-1825)
H 1442 Verpachtung der Jagd auf den Hospitalgütern (1807-1808)
8.2 Stiftungen und Legate, Beisteuern
9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
KG Kranengesellschaft (1760-1865)
FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
MM Meierei Malstatt (1737-1789)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
|