|
Archive plan search
Stadtarchiv Saarbrücken
1 Altes Archiv (1322-1909)
1.1 Städtische Provenienzen
1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
2 Medizinalwesen
3 Sonstige Hospitalinsassen
4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
5 Bauwesen
6 Zuchthaus
7 Finanzwesen
8 Vermögen
9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
9.0 Allgemeines
9.1 Übersichten
9.2 Einzelfälle
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
H 1395 Gesuch des Johannes Ort zu Sprengen um ein Darlehen (1834)
H 1397 Obligation des Wilhelm Philippy und seiner Ehefrau zu Saarbrücken (1848-1864)
H 1398 Obligation des Nikolaus Pincklé zu Güdingen (1784-1828)
H 1399 Obligation des Erben Rothermel zu Biesingen (1825)
H 1400 Obligation des Heinrich Russel zu Dudweiler (1823-1825)
H 1401 Obligation des Nikolaus Sander zu Fürstenhausen (1818-1839)
H 1402 Obligation des Mathias Sauer zu Derlehen (1827-1838)
H 1403 Obligation des Jacob Schäfer und seiner Ehefrau zu Saarburg (1859-1865)
H 1404 Obligation des Hans Jacob Schampel zu Heusweiler (1722)
H 1405 Obligation des Nikolaus Scharf zu Bliesbolchen (1841)
H 1406 Obligation der Anna Maria Scheuer zu Bliesransbach (1816)
H 1407 Obligation des Heinrich Schmeer und seiner Ehefrau zu Fechingen (1823)
H 1408 Gesuch des Valentin Schmelzer zu Dudweiler um ein Darlehen (1835)
H 1409 Obligation des Nickel Schmidt zu St. Johann (1825)
H 1410 Gesuch des Johann Schneider zu Sulzbach um ein Darlehen (1835)
H 1411 Obligation des Peter Schneider und des Konrad Bronnet zu Wahlschied (1833)
H 1412 Obligation der Erben des Mathias Schröder zu Saarwellingen (1810-1811)
H 1414 Obligation des Nikolaus Schu und seiner Ehefrau zu Tholey (1841-1847)
H 1415 Obligation des Johann Georg Schuler und seiner Ehefrau zu Großrosseln (1807-1837)
H 1416 Obligationen des Peter Schwartz und des Peter Diehl zu Heusweiler (1832-1888)
H 1418 Gesuch des Philipp Siebenpfeifer zu Burbach um ein Darlehen (1817)
H 1421 Obligation des Hubert Speicher zu Derlen (1827)
H 1337 Obligation der Witwe Hubert Speicher und Erben zu Derlen (1817-1827)
H 1419 Gesuch des Johannes Speicher zu Püttlingen um ein Darlehen (1819)
H 1420 Obligation der Erben des Peter Speicher zu Derlen (1796-1826)
H 1422 Obligation der Erben des Stephan Sutor zu Püttlingen (1801-1847)
H 1423 Obligation des Matthias Tabellion zu Derlen (1820-1841)
H 1425 Obligation des Johannes Tausend zu Bübingen (1789-1820)
H 1427 Obligation des Balthasar Wagner zu Saarbrücken (1820-1834)
H 1426 Obligation des Jacob Wagner zu Malstatt (1829-1831)
H 1428 Obligation des Matthias und des Michel Wahl zu Derlen (1785-1847)
H 1429 Obligation des Ferdinand Wegel zu Saarbrücken (1822)
H 1430 Obligation des Mathias Welschbillig zu Dudweiler (1833)
H 1431 Gesuch des Peter Werbel zu Niedersalbach um ein Darlehen (1825)
H 1432 Obligation des Wilhelm Werbinsky zu St. Johann (1864-1882)
H 1417 Obligation des Caspar Weyland zu Elm (1825-1827)
H 1424 Obligation des Heinrich Zeiher zu St. Johann (1825-1839)
H 1434 Obligation des Adam Zimmer zu Welschbach (1825)
H 1433 Obligation des Nicolas Zimmer zu Hüttersdorf (1864)
H 1359 Gesuch der Witwe Wendel Herbrich zu Fürstenhausen um ein Darlehen (1834)
H 1362 Gesuch um ein Darlehen des Jacob Huppert zu Güdingen (1824)
H 1373 Gesuch um ein Darlehen des Jacob Klein zu Burbach (1833)
H 1376 Gesuch um ein Darlehen des Ludwig Korn und seiner Ehefrau zu St. Johann (1859-1874)
H 1377 Gesuch um ein Darlehen des Franz Krackenberger zu St. Johann (1834)
H 1380 Gesuch um ein Darlehen des Jacob Kunckel zu Saarbrücken (1832)
H 1381 Gesuch um ein Darlehen des Jacob Lang zu Bous (1823)
H 1413 Gesuch des Peter Schröder und seiner Ehefrau zu Eiweiler um ein Darlehen (1834)
H 1012 Schuld von 1000 fl. des Stifts St. Arnual an das Hospital zu Saarbrücken, die 1752 aus dem Hessen-Homburgischen Legat au... (1752-1779)
H 946 Prozeß Hospital gegen Stift St. Arnual wegen einer Kapitalschuld von 610 fl. (1762-1764)
H 955 Wiederanlegung eines vom Stift St. Arnual abgetragenen Legatenkapitals von 1000 fl. (1779)
H 1005 *Sache des Hospitals zu Saarbrücken contra Peter Beuerle zu Saarbrücken puneto debiti (1763-1765)
H 964 *Fristgesuch des Gerardus Roche zu Überherrn wegen Rückzahlung des Kapitals (1764)
H 1004 *Versteigung des Gutes von Nickel Burr zu Überherrn (1765)
H 926 Supplik des Wilhelm Nieder, Deutschmüllers zu Saarbrücken, um Frist zur Abzahlung eines Hospitaldarlehens (1767-1768)
H 1441 Schreiben des Herrn Mathis zu Bochenheim wegen einer von seinem Sohne dem Hospital schuldigen Summe von 2 fl. 15 alb. (1769.02.12)
H 954 Supplik der Witwe des Philipp Andreas Pflug zu Saarbrücken um ein Aufschub bei Zahlung einer Kapitalschuld (1773-1774)
H 928 Forderung des Hospitals an die Konkursmasse des Henrich Teutsch von der Schafbrücke aus einem Darlehen (1775)
H 929 Forderung des Hospitals an die Konkursmasse des Henrich Teutsch von der Schafbrücke aus einem Darlehen (1775)
BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
KG Kranengesellschaft (1760-1865)
FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
MM Meierei Malstatt (1737-1789)
2 Neues Archiv (1909-)
3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
4 Nachlässe
5 Selekte und Sammlungen
|