Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
      • 1.1 Städtische Provenienzen
      • 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
        • H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
          • 1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
          • 2 Medizinalwesen
            • 2.1 Seuchen, Impfungen, Krankenstatistik, andere Einrichtungen des Medizinalwesens
            • 2.2 Medizinalpersonal
            • 2.3 Extraordinäre Pfründner und Kranke
              • 2.3.1 Richtlinien für die Aufnahme und Entlassung, Hausordnung
              • 2.3.2 Einzelfälle, Kostenabrechnung, Aufnahmeregister, Krankenblätter
              • 2.3.3 Geisteskranke, Epileptiker, Taube, Stumme, Blinde, Trunksüchtige
                • H 1083 Geisteskranke und Fallsüchtige, Buchst. A-P (1769-1814)
                • H 1085 Geisteskranke und Fallsüchtige, Buchstabe R-Z (1776-1800)
                • H 1088 Geisteskranke und Fallsüchtige, Buchstabe A-K (1751-1787)
                • H 1089 Geisteskranke und Fallsüchtige, Buchstabe L-Z und nicht genannter Husar (1743-1791)
                • H 1091 *Die aus den Hospitalgefällen an den verstorbenen Jacob Sabel, Bürgern und Schreinern zu Saarbrücken, in Ansehung seiner... (1748-1751)
                • H 688 *Der Furiosus Andreas Gruber vom Scheidterberg, welcher ins Hospital rezipiert ist (1771-1772)
                • H 1275 Beschluß der Hospitaldeputation über die Versorgung der Tollhausinsassen (1786.07.19)
                • H 702 Unterhaltungskosten des Epileptikers Friedrich von Malditz im Hospital, Bd. 1 (1775-1788)
                • H 703 Unterhaltungskosten des Epileptikers Friedrich von Malditz im Hospital, Bd. 2 (1789-1793)
                • H 704 Unterhaltungskosten des Epileptikers Friedrich von Malditz im Hospital, Bd. 3 (1793-1799)
                • H 1084 Unterhaltungskosten des Epileptikers Friedrich von Malditz im Hospital (1782-1797)
                • H 1092 Taube, Stumme und Blinde im Hospital, Buchstabe D-R (1756-1811)
                • H 1194 Abgelehnte Anträge auf Aufnahme in das Hospital von zwei Trunksüchtigen (1770-1782)
                • H 1268 Aufnahme einer Trunksüchtigen in das Zuchthaus (1777)
              • 2.3.4 Unterstützungskassen, Abonnementskasse kranker Handwerker und Dienstboten
            • 2.4 Nutzung als Militärlazarett
          • 3 Sonstige Hospitalinsassen
          • 4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
          • 5 Bauwesen
          • 6 Zuchthaus
          • 7 Finanzwesen
          • 8 Vermögen
          • 9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
        • BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
        • NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
        • NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
        • KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
        • St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
        • UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
        • KG Kranengesellschaft (1760-1865)
        • FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
        • M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
        • Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
        • LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
        • VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
        • RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
        • MM Meierei Malstatt (1737-1789)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
    • 5 Selekte und Sammlungen


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken