Archive plan search

  • Stadtarchiv Saarbrücken
    • 1 Altes Archiv (1322-1909)
      • 1.1 Städtische Provenienzen
      • 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
        • H Hospital Saarbrücken (1467.01.01-1946)
          • 1 Allgemeine Verwaltung, Rechtsverhältnisse
          • 2 Medizinalwesen
          • 3 Sonstige Hospitalinsassen
            • 3.1 Ordinäre Pfründner
              • H 1068 Ordinäre Pfündner (1769-1831)
              • H 1069 Ordinäre Pfründner (1761-1841)
              • H 1070 Ordinäre Pfründner (1768-1818)
              • H 1071 Ordinäre Pfründner (1753-1793)
              • H 1072 Ordinäre Pfründner (1744-1796)
              • H 1073 Ordinäre Pfründner (1742-1784)
              • H 1074 Ordinäre Pfründner (1741-1795)
              • H 1272 Kostgeld verschiedener Alumnen des Hospitals (1768)
              • H 1640 Rezeption des Peter Meis und seiner Söhne ins Hospital und Verabreichung des Bürgerlichen Stipendiums (1775-1782)
              • H 1050 Designation der Kostgelder der ordinären Pfründner, quartalsweise für das Jahr 1779 und monatsweise für das Jahr 1780 (1779-1780)
              • H 1051 Monatsweise Designation der Kostgelder der ordinären Pfründner für das Jahr 1790 (1790)
              • H 1052 Monatsweise Designation der Kostgelder der ordinären Pfründner für das Jahr 1791 (1791)
              • H 1053 Monatsweise Designation der Kostgelder der ordinären Pfründner für das Jahr 1792 (1792)
              • H 1054 Monatsweise Designation der Kostgelder der ordinären Pfründner für das Jahr 1793 (1793)
              • H 1055 Monatsweise Designation der Kostgelder der ordinären Pfründner für das Jahr 1794 (1794)
              • H 1056 Monatsweise Designation der Kostgelder der ordinären Pfründner für das Jahr 1795 (1795)
              • H 1057 Monatsweise Designation der Kostgelder der ordinären Pfründner für das Jahr 1797 (1797)
              • H 1094 *Die üble Aufführung einiger Hospitalalumnen (1779-1780)
              • H 1095 Frage der Aufnahme des Katholiken Wilhelm Kirch von Püttlingen in das Hospital (1780)
              • H 1086 *Aufnahme des Valentin Siegel von St. Arnual in das Hospital zu Saarbrücken [wegen Verschwendung des Vermögens seiner Ki... (1783-1786)
              • H 1087 *Aufnahme des Valentin Siegel von St. Arnual in das Hospital zu Saarbrücken [wegen Verschwendung des Vermögens seiner Ki... (1783-1786)
              • H 1090 Abgelehnte und zurückgezogene Anträge auf Aufnahme in das Hospital als ordinäre Pfründner, Buchstabe A-S (1748-1792)
              • H 1270 Verzeichnis des Nachlasses zweier verstorbener Pfründner (1781-1784)
            • 3.2 Waisen und Findelkinder, Gymnasiasten als Logiergäste
          • 4 Lieferungen und Beschaffungswesen von Hospital und Zuchthaus
          • 5 Bauwesen
          • 6 Zuchthaus
          • 7 Finanzwesen
          • 8 Vermögen
          • 9 Ausleihe von Kapitalien, Obligationen
        • BLF Bann-, Lager- und Flurbücher (1737-1890)
        • NSO Nassau-Saarbrückische Oberbehörden (1520-1790 (ca.))
        • NSU Nassau-Saarbrückische Unterbehörden (1647-1798)
        • KS Kirchenschaffnei Saarbrücken (1601-1629)
        • St. A. Stift St. Arnual (1481-1805)
        • UPSB Unterpräfektur Saarbrücken (1800-1813)
        • KG Kranengesellschaft (1760-1865)
        • FL SB Freimaurerloge Saarbrücken (1779-1933)
        • M Brebach Meiereien der Bürgermeisterei Brebach (1734-1793)
        • Kl. Wadgassen Kloster Wadgassen (1523-1770)
        • LRO Landratsamt Ottweiler (1816-1822)
        • VH Vögte von Hunolstein (1500 (ca.)-1925)
        • RU Raugrafenurkunden (1377-1490)
        • MM Meierei Malstatt (1737-1789)
    • 2 Neues Archiv (1909-)
    • 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
    • 4 Nachlässe
    • 5 Selekte und Sammlungen


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken