|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Stadtarchiv Saarbrücken 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909) 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
							 U Urkunden (1322-1795)
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909) 
							
								 1 Verfassung und Verwaltungsorganisation, politisches Zeitgeschehen
								 2 Einwohner
								 3 Finanzwesen 
								
									 3.1 Haushalt, Rechnungs- und Kassenwesen
									 3.2 Anleihen und Schuldenwesen 
									
										 Bgm. St. J. 1224 *Obligation über ein Kapitel von 5000 Taler gegen Verpfändung eines Teiles des Stadtwaldes (1849)
										 Bgm. St. J. 886 Gemeindeschuld: Ältere Anleihe (1849-1889)
										 Bgm. St. J. 503 Gemeindeschuld: 100.000 Taler-Anleihe 1872 (1871-1886)
										 Bgm. St. J. 880 Gemeindeschuld: 700.000 Mark Anleihe (1885-1896)
										 Bgm. St. J. 879 Gemeindeschuld: Anleihe von 300.000 Mark (1889-1896)
										 Bgm. St. J. 885 Gemeindeschuld: Anleihe von 700.000 Mark (1886-1894)
										 Bgm. St. J. 887 Zweimillionen Anleihe (1894-1910)
										 Bgm. St. J. 863 Anlagen zum Bericht über die Aufnahme einer Anleihe von 2.000.000 Mark (1894-1898)
										 Bgm. St. J. 868 Anleihe von 313.000 und 200.000 Mark bei der Kreissparkasse zu Bernkastel (1895-1910)
										 Bgm. St. J. 988 Schwebende Schulden bei Privaten (1898-1905)
										 Bgm. St. J. 878 3.000.000 Mark Anleihe (1900-1915)
										 Bgm. St. J. 884 Anlagen zur 3 Millionen Anleihe (1900-1901)
										 Bgm. St. J. 877 Anleihe von 1.000.000 Mark zwecks Ankauf von Grundstücken im Ostviertel (1903-1916)
										 Bgm. St. J. 987 Anleihe von 180.000 Mark für Schwimmbad (1904-1920)
										 Bgm. St. J. 862 Anleihe von 220.000 Mark für Schulhausneubau und Schule Jägersfreude (1904-1921)
										 Bgm. St. J. 869 Anleihe von 390.000 Mark (1905-1912)
										 Bgm. St. J. 883 Anleihe von 1.038.561 Mark (1907-1912)
										 Bgm. St. J. 1125 Anleihe von 122.400 Mark für Abfindung des Bürgermeisters Schmook (1908-1909)
									 3.3 Vermögen der Gemeinde
									 3.4 Steuern und Abgaben
								 4 Bauwesen
								 5 Kirchen- und Schulwesen, kulturelles Leben
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft
								 7 Wohlfahrt, Stiftungen, soziale Verhältnisse, Gesundheitswesen
								 8 Justiz und Polizei
								 9 Militärwesen
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					 2 Neues Archiv (1909-)
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
					 4 Nachlässe
					 5 Selekte und Sammlungen |