| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Stadtarchiv Saarbrücken
			 
				
					 1 Altes Archiv (1322-1909)
				 
					
						 1.1 Städtische Provenienzen
					 
						
							 Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht (1490 (ca.)-1804)
						 
							 Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken (1435.06.15-1801)
						 
							 Sg. St. J. Stadtgericht St. Johann (1322-1831)
						 
							 U Urkunden (1322-1795)
						 
							 Mairie SB Mairie Saarbrücken (1717.09.18-1816.01)
						 
							 Bgm. Alt-SB Bürgermeisterei Alt-Saarbrücken (1815-1909)
						 
							
								 1 Verfassung und Verwaltung, Angelegenheiten des Kreises, der Provinz und des Staates, Repräsentation und Ehrungen
							 
								 2 Einwohner und Bürger, Bürger- und Einwohnerverzeichnisse
							 
								 3 Finanzwesen
							 
								
									 3.1 Haushalt, Rechnungs- und Kassenwesen
								 
									 3.2 Anleihen und Schuldenwesen
								 
									 3.3 Kriegslasten und Kriegsschulden und deren Abrechnung
								 
									 3.4 Vermögen der Gemeinde
								 
									
										 3.4.0 Allgemeines, Inventarien
									 
										 3.4.1 Erwerb und Verkauf von Gemeindeeigentum
									 
										
											 Bgm. Alt-SB 836 Dannerischer-Votrotscher Garten (1808-1826)
										 
											 Bgm. Alt-SB 639 Tauschkontrakte mit einigen Bürgern von Saarbrücken und St. Johann (1811-1823)
										 
											 Bgm. Alt-SB 2102 Verhandlungen über den Erwerb von Grundstücken bei der Jakobshütte durch den Fiskus (1817)
										 
											 Bgm. Alt-SB 2110 Verfügung der Regierung Trier über die Eingabe von Bürgern von St. Johann wegen der Versteigerung der Gemeindegüter i. J... (1818.12.23-1819)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1275 Die Schöffenräte von St. Arnual geben Erklärung über Belastungsfreiheit von Grundstücken ab, die St. Arnual für Schaffun... (1822.07.13)
										 
											 Bgm. Alt-SB 644 Erwerbstitel über Gemeindegrundeigentum (1824-1842)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1294 *Eingabe verschiedener namentlich genannter Bürger [Jakob Karcher, Ludwig Kleber] zwecks Überlassung eines Zugangweges z... (1824)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1823 Verkauf einer Wiese in den Bruchwiesen durch die Eheleute Konrad Weinrank zu St. Johann an die Stadt St. Johann (1825)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1824 Tausch einer Wiese der Stadt in den Bruchwiesen, gekauft von den Eheleuten Konrad Weinrank zu St. Johann, gegen die sog.... (1825)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1251 *Gesuch des Hauptzollamtes Saarbrücken um Überlassung eines städtischen Grundstückes am Krämershäuschen an der Dudweiler... (1831)
										 
											 Bgm. Alt-SB 514 Ankauf der Bauplätze in dem Neugelände zu dem neuen Schulhaus und der neuen Straße (1834-1836)
										 
											 Bgm. Alt-SB 832 Ankauf der Bauplätze in dem Neugelände zu dem neuen Schulhaus und der neuen Straße (1836-1837)
										 
											 Bgm. Alt-SB 750 *Grundstückstausch an der Bleiche mit Charles Joseph Rupied i. J. 1807 (1807-1838)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1702 *Übereinkünfte über den Wasserabfluss aus dem Deutschmühlenweiher (1839-1845)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1701 *Überlassung der Brunnenquellen im städtischen Walddistrikt Deutschmühlerhang zur Leitung nach der Deutschmühle an den K... (1841)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1704 *Erwerb des Deutschmühlenweihers durch die Stadt nach dem Tode des Besitzers Charles Thirion und Pläne zum Ankauf des Mo... (1872-1885)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1703 *Antrag des Charles Thirion auf Entlastung von der Müllersteuer nach Einstellung der 3 Mahlgänge (1873)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1700 *Angelegenheiten der Deutschmühle und des Deutschmühlenweihers (1817-1908)
										 
											 Bgm. Alt-SB 486 Deutschmühlenweiher und Badeanstalt daselbst (1885-1909)
										 
											 Bgm. Alt-SB 483 Schlossplatz und Bismarckdenkmal daselbst (1857-1908)
										 
											 Bgm. Alt-SB 1205 *Consortium für die Hartungschen Grundstücke [u. a. in der Talstraße, ehem. Baumwollspinnerei, Grundstückserwerb, Baumaß... (1886-1890)
										 
											 Bgm. Alt-SB 2184 *Taxation und Erwerb eines Grundstückes für das Hospital in Flur 8 Nr. 55/43 (1895-1896)
										 
											 Bgm. Alt-SB 839 Verteilung und Acquisition des ehemaligen Saarbrücker Stadt-Landes (1807-1817)
										 
											 Bgm. Alt-SB 835 Einnahme und Ausgabe wegen dem ersteigerten ehemaligen Saarbrücker Stadt-Lande. Schlussrechnung (1814-1819)
										 
											 Bgm. Alt-SB 871 Reklamation der Einwohner beider Städte gegen den Verkauf der Gemeindegüter (1813-1816)
										 
											 Bgm. Alt-SB 844 Veräußerungen von Gemeindeeigentum zu Saarbrücken (1824-1838)
										 
											 Bgm. Alt-SB 815 Veräußerungen von Gemeindeeigentum zu Saarbrücken (1826-1841)
										 
											 Bgm. Alt-SB 846 Veräußerungen von Gemeindeeigentum zu Saarbrücken (1834-1835)
										 
											 Bgm. Alt-SB 638 Veräußerungen von Gemeindeeigentum zu Saarbrücken (1836-1837)
										 
											 Bgm. Alt-SB 814 Veräußerungen von Gemeindeeigentum zu Saarbrücken (1853-1864)
										 
											 Bgm. Alt-SB 831 Veräußerungen von Gemeindeeigentum zu St. Johann (1824-1834)
										 
											 Bgm. Alt-SB 643 Veräußerungen von Gemeindeeigentum der vereinigten Gemeinden Malstatt, Burbach und Rußhütte (1831-1835)
										 
											 Bgm. Alt-SB 830 Nicht bewilligte Veräußerungen von Gemeindeigentum (1834-1858)
										 
											 Bgm. Alt-SB 637 Nicht bewilligte bzw. gegenstandslos gewordene Grundstücksveräußerungen (1858-1908)
										  
									 
										 3.4.2 Verpachtung, Vermietung und Nutzung von Gemeindeeigentum und öffentlichen Leistungen
									  
								 
									 3.5 Kommunale Steuern, Abgaben und Gebühren
								  
							 
								 4 Bauwesen
							 
								 5 Kirchen- und Schulwesen, Kulturelles Leben
							 
								 6 Handel und Gewerbe, Industrie, Verkehrswesen, Landwirtschaft, Waldungen
							 
								 7 Armenwesen, Wohltätigkeit, Stiftungen, Hospital und Gesundheitswesen, Versicherungen
							 
								 8 Justiz und Polizei
							 
								 9 Militärwesen
							  
						 
							 Bgm. St. J. Bürgermeisterei St. Johann (1859-1909)
						 
							 Bgm. M-B Bürgermeisterei Malstatt-Burbach (1859-1909)
						  
					 
						 1.2 Nicht-Städtische Provenienzen
					  
				 
					 2 Neues Archiv (1909-)
				 
					 3 Gemeindearchive (1745 (ca.)-1973 (ca.))
				 
					 4 Nachlässe
				 
					 5 Selekte und Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |