| Ref. code: | Nl Lohmeyer 18 | 
	
		| Ref. code AP: | Nl Lohmeyer 18 | 
	
		| Title: | Korrespondenz in wissenschaftlichen Angelegenheiten auf kunsthistorischem und volkskundlichem Gebiet | 
	
		| Contains: | u. a. Kunsthändler Friedrich Kaltreuther zu Schriesheim (Bergstr.). Mitteilungen über Maler der Romantik, insbes. Gg. A. Wallis, C. Happel, Ernst Fries, Ernst Förster, Christian Köster, J.C. Dahl, Philipp Veit, J.B. Pflug, 1946-1947 | 
	
		 | F. Helmsdorf über das Kurpfälzische Museum in Heidelberg. Darin: (Lichtb. Nl Lohmeyer, 28 bis 34, 844) Niels Kampmann-Verlag zu Heidelberg. Mitteilung wegen einer Veröff. L.s. 1927 | 
	
		 | Dr. Max Kantner, Assistent am Anatomischen Institut der Universität Heidelberg. Mitteilungen über den Windsheimer Altar von Tilm Riemenschneider, 1955 | 
	
		 | Badisches General-Landesarchiv Karlsruhe. Mitteilungen über Baudirektor von Keßlan, Aktenentleihungen über die Schlösser in Heidelberg und Karlsruhe, 1910-1913, 1925 | 
	
		 | Badische Landesbibliothek Karlsruhe. Mitteilung über Schloß zu Heidelberg, 1911 | 
	
		 | Univ. Prof. Dr. Rudolf Kautzsch zu Frankfurt/Main. Ausleihe von Fotos zu Unterrichtszwecken, 1916-1917 | 
	
		 | Univ. Prof. Dr. Hugo Kehrer zu Berwang/Österreich. Mitteilungen über Maler Issel, 1929 | 
	
		 | Frau Henriette Kelkel geb. Schmidt zu Griesborn/Saarlouis. Angebot von Möbeln aus dem Schloß zu Saarbrücken, 1912 | 
	
		 | Dr. Josef Keller, Leiter des Staatlichen Konservatoramtes zu Saarbrücken. Mitteilungen über Denkmalpflege am Rathaus in Alt-Saarbrücken und über die Gestaltung des Ludwigsplatzes in Saarbrücken; über Gipsformen der Manufaktur Dryander, 1953-1956 | 
	
		 | Dr. Gottfried Kentenich, Direktor der Stadtbibliothek Trier. Mitteilungen über Barock in Trier, Vorfahren Ludwig van Beethovens, über die barocke Ausgestaltung und das Schatzverzeichnis des Doms zu Trier, über Lohmeyer Veröffentlichungen-Nr. 76-78, über Bildhauer Rupprecht Hofmann, über Architekt Christian Kretzschmar; Architekt Augustinerbruder Josef Walter, 1930 | 
	
		 | Oberin Anna Kern und  Leiterin des Cleverhauses zu Georgshof. Mitteilung über Entleihung zweier Bilder | 
	
		 | Roman Norbert Ketterer, Inhaber des Stuttgarter Kunstkabinetts zu Stuttgart. Anfrage wegen Zeichnungen von Romantikern, 1953 | 
	
		| Creation date(s): | 1910 - 1956 | 
	
		| Creation date(s), remarks.: | 1910-1930, 1946-1956 | 
	
		|   | 
	
		Usage | 
	
		| Permission required: | Keine | 
	
		| Physical Usability: | Uneingeschränkt | 
	
		| Accessibility: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | http://scopearchiv.saarbruecken.de/detail.aspx?ID=156090 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Share |  | 
	
		|   |