Information on identification |
| Ref. code: | D I - 139 |
| Ref. code AP: | D I - 139 |
| Title: | Bauvorhaben |
| Contains: | Kongresshalle, DFG, Winterbergkrankenhaus, provisorischer Fernsehturm auf dem Winterberg, Mädchen- und Knabenrealgymnasium, Großer Exerzierplatz, Eschberg, Philosophische Fakultät, ev. Studentenheim Waldhausweg, Finanzministerium, Parkhäuser, Siedlung Gilbenkopf, B 406 mit Hochwasserumgehung und Anschluss an die Alte Brücke u. a., Personalsachen |
| Chronologische Entwicklung des Bauvorhabens "Großer Exerzierplatz" 1958-1961 |
| Aufstellung über Flächenbedarf in Saarbrücken für überörtliche Zwecke mit Plänen 1961 |
| Räumung von 2 Obdachlosenunterkünften in der Moltkestraße wegen Bodensenkungen 1961 |
| Karte des Planungsgebietes Saarbrücken-Brebach 1962 |
| Übersicht über das geplante Volksschulbauprogramm 1962-1967 |
| Festprogramm des 100jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr 1962 |
| Bautermin- und Finanzierungsplan der Schulbaumaßnahmen 1962-1967 |
| Wettbewerb zur Gestaltung der B 406 1962 |
| Creation date(s): | 1960 - 1962 |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Alte Brücke (Sachen\) |
| Deutsch-Französischer Garten (Sachen\) |
| Brebach-Fechingen (Orte\) |
| Eschberg (Orte\) |
| Fernsehturm (Sachen\) |
| Feuerwehr (Sachen\) |
| Gilbenkopf (Orte\) |
| Bergbau (Sachen\) |
| Parkhausgesellschaft Saarbrücken mbH, Parkplätze und -häuser (Sachen\) |
| Schulen und Lehrer (Sachen\) |
| Kongreßhalle (Orte\) |
| Obdachlose und Flüchtlinge (Sachen\) |
| Stadtautobahn (Sachen\) |
| Raumordnung (Sachen\) |
| Universität des Saarlandes (Sachen\) |
| Winterbergkrankenhaus (Sachen\) |
| Großer Exerzierplatz (Orte\) |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://scopearchiv.saarbruecken.de/detail.aspx?ID=158219 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |