Information on identification | 
			 
				| Ref. code: | Nl Lohmeyer 37 | 
			 
				| Ref. code AP: | Nl Lohmeyer 37 | 
			 
				| Title: | Korrespondenz in wissenschaftlichen Angelegenheiten auf kunsthistorischem und volkskundlichem Gebiet | 
			 
				| Contains: | u. a. Univ. Prof. Dr. Ernst Rüdin, Leiter der Genealogischen Abteilung der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie (Kaiser Wilhelm-Institut) zu München. Mitteilung über Architekt Balthasar Neumann und seine Familie, 1931 | 
			 
				 | Karl Rug, ev. Pfarrer in Kölln/Saar. Mitteilungen über nassau-saarbrückischen Oberamtmann von Piesport; über Hofgärtner Markus Thim zu Dhaun bzw. 1680 Saarbrücken; über Balthasar Pistorius; Sagensammlung und Mitteilung von Sagen; über den alten Friedhof von Saarbrücken; über Familie Wahlster; über die ev. Kirche zu Kölln/Saar; über eine aus Stein gehauene Maske aus Bucherbach; über Schlosserfamilie Hör/Heer; über die Wandmalerei in der ev. Kirche zu Großbundenbach (Pfalz); über das "gülden Kind" von Eidenborn-Fahlschied, 1951-1957 | 
			 
				 | Handelsvertreter Karl Ruhr zu Saarbrücken. Mitteilungen über Veröffentlichungen Lohmeyers; über die Wiederaufbauplanung der Ludwigskirche und der Schloßkirche in Saarbrücken, 1954-1955 | 
			 
				 | Generalsekretär Karl Rupp in Fa. Stahlwerke Röchling zu Völklingen/Saar. Mitteilungen über Neubau der ev. Kirche in Völklingen und Architekt Franz Kuhn zu Heidelberg; Verzeichnis von Urkunden und Schriftstücke aus den Jahren 1270 bis 1836 im Besitz von Kommerzienrat Dr. h.c. Hermann Röchling; über Genealogie Breinig, 1932-1943 | 
			 
				 | Friedrich Ruppenthal, Museumsleiter zu Homburg/Saar. Mitteilungen über Sagen; Darin: Schilderung der Lage in Homburg/Saar, 1938-1946 | 
			 
				 | Studienprofessor Albert Ruppersberg zu Saarbrücken. Mitteilungen über Veröffentlichung Lohmeyers Nr. 47; über Ehrendoktorwürde für Lohmeyer; über Bibliothek des Historischen Vereins für die Saargegend; über ein Bildnis des Fürsten Ludwig von Nassau-Saarbrücken im Besitz von Karl Baer in Mannheim, 1910-1919 | 
			 
				 | Bürgermeister Hans Ruppersberg von Homburg/Saar. Mitteilungen über eine Besprechung Lohmeyers der Veröffentlichung von Albert Becker über den Karlsberg bei Homburg; Abbildungen des Schlosses Jägersburg, Familie des Notars Karl August Köster zu Dürkheim (Pfalz), 1932-1935 | 
			 
				 | Photograph. Atelier Max Ruprecht zu Koblenz. Mitteilung über ein nicht näher genanntes Ölgemälde und Aufnahmen von Beamten in Koblenz, 1918-1919 | 
			 
				| Creation date(s): | 1910 - 1957 | 
			 
				| Creation date(s), remarks.: | 1910-1919, 1931-1957 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Related units of description | 
	
		| Related units of description: | siehe auch: Nl Lohmeyer 456   Anmietung und Verwaltung des Nußberger Hofes durch die Röchling´schen Eisen- und Stahlwerke GmbH zu Völklingen, 1941-1944 (Verzeichnungseinheit)
  | 
	
		|   | 
	
		Usage | 
	
		| Permission required: | Keine | 
	
		| Physical Usability: | Uneingeschränkt | 
	
		| Accessibility: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | http://scopearchiv.saarbruecken.de/detail.aspx?ID=162910 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Share |  | 
	
		|   |