Nl Lohmeyer 50 Korrespondenz in wissenschaftlichen Angelegenheiten auf kunsthistorischem und volkskundlichem Gebiet, 1908-1952 (Verzeichnungseinheit)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:Nl Lohmeyer 50
Ref. code AP:Nl Lohmeyer 50
Title:Korrespondenz in wissenschaftlichen Angelegenheiten auf kunsthistorischem und volkskundlichem Gebiet
Contains:u. a. Frau Flora Wiedhoff zu Marburg/Lahn. Mitteilungen über Maler Christian Koester,1946-1948; Darin: 2 Fotografien (Lichtbildsammlung Lohmeyer, Nr. 78 u. 79)
Dr. med. Johannes Wiedner, Arzt zu Heidelberg-Schlierbach bzw. Karlsruhe. Mitteilungen über Maler der Romantik, insbesondere Ernst Fries und Karl Joseph Raabe, 1947-1952; Darin: 1 Fotografien (Lichtbildsammlung Lohmeyer, Nr. 73)
Staatsarchiv Wiesbaden. Mitteilungen über Schloß Usingen (Taunus), Bauten in Weilburg, Biebrich, Kirchheimbolanden und Jungenheim (Rhh.); über Architekt Johann Seitz und seine Bauten in Nassau; Bezirkskonservator in Nassau zu Wiesbaden s. Nassau, 1908-1912, 1926
Frau Anna Wilhelm zu Frankenthal (Pfalz). Mitteilungenüber Maler Otto Gutknecht zu Frankenthal; über Maler der Romantik, insbesondere Georg Philipp Schmitt und Franz Schmitt, Philipp Koester, (1929) 1943-1950; Darin: Fotografien (Lichtbildsammlung Lohmeyer, Nr. 74 bis 76)
Dr. Jakob Wille, ehemaliger Dir. der Universitätsbibliothek zu Heidelberg. Mitteilungen über das Kurpfälzische Museum, 1917
Dr. Max Wingenroth, Dir. der Städt. Sammlungen zu Freiburg. Mitteilungen über Architekten Michel d'Ixnard, 1918
Carl Winters Universitätsbuchhandlung zu Heidelberg. Mitteilungen über die Veröffentlichungen Nr. 63, 152, 215, 231: Übersendung einer Veröffentlichung 1910-1918, 1927-1935, 1953; Darin: 1 Fotografie (Lichtbildsammlung Lohmeyer, Nr. 77)
Franz Prinz zu Wittgenstein Nidda/Hersfeld) bzw. Wiesbaden. Mitteilungen über Architekt Julius Ludwig Rotweil und Bauten in der Grafschaft Sayer in Berleburg (Westfalen) und Arolsen, den Stukkator Carlo Maria Pozzo; über Lagerung der Aufzeichnungen und Bücher Lohmeyers bei Fürst Isenburg zu Büdingen, 1947-1948
Creation date(s):1908 - 1952
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:http://scopearchiv.saarbruecken.de/detail.aspx?ID=163919
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken