Information on identification |
| Ref. code: | V 60 - 338 |
| Ref. code AP: | V 60 - 338 |
| Title: | Wiederaufbau |
| Contains: | Sitzungen des Wiederaufbau-Ausschusses, 1946/47 |
| Notstandsbauprogramm, 1947 |
| Exposé zum Industriegelände Osthafen, 1947 |
| Antwort von Chefarchitekt Pingusson auf den Bericht des Herrn Detjen, betr. die Neugestaltung der Stadt Saarbrücken, 1947 |
| Aufstellung der dringenden Bauvorhaben und Gestellung der dringend benötigten Arbeitskräfte, 1946 |
| Nachweisung der bei den Hochbauarbeiten eingesetzten Baugeschäfte bzw. Handwerksbetriebe, 1946 |
| Ausstellung des Bebauungsplans, 1947 |
| Programm der Neugestaltung, o.D. |
| Unterscheidungsmerkmale zwischen dem Bebauungsplan der französischen Militärregierung, aufgestellt durch den Chefarchitekten Colonel Pingusson und den Wiederaufbauabsichten der Stadtverwaltung, festgelegt in den Bebauungsvorschlägen des Stadtplanungsamtes, 1947 |
| Verzeichnisse der in der Stadt Saarbrücken bestehenden Kindergärten, Volksschulen sowie Sportanlagen und Sportvereine, 1939 |
| Reparatur des Waldhausweges, 1948 |
| Anfertigung von zwei Stadtmodellen, 1949 |
| Resumée über den Stand des Wiederaufbaus, 1951 |
| Förderung des Wohnungsbaus, 1949/50 |
| Creation date(s): | 1946 - 1951 |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Detjen, Bürgermeister (Personen\) |
| Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mbH (Sachen\) |
| Kindergärten (Sachen\) |
| Osthafen St. Arnual (Orte\) |
| Städtebau (Sachen\) |
| Pingusson, französischer Chefarchitekt (Sachen\) |
| Wiederaufbau (Sachen\) |
| Schulen und Lehrer (Sachen\) |
| Winterbergkrankenhaus (Sachen\) |
| Sport (Sachen\) |
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://scopearchiv.saarbruecken.de/detail.aspx?ID=164293 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |