Information on identification |
| Ref. code: | Nl Lohmeyer Nr. 152 |
| Ref. code AP: | Nl Lohmeyer Nr. 152 |
| Title: | Korrespondenz zur Sagensammlung |
| Contains: | Erläuterung des Wortes "Handwan" |
| Dr. Walter G. Diener, Studienrat zu Wiesbaden, 1945 |
| Josef Gillet, Lehrer zu Püttlingen, 1952 |
| Peter Gouverneur, Bergmann zu Großrosseln (Saar), 1936 |
| Peter Heck, Konrektor i. R. zu Neunkirchen |
| Contains also: | Mitteilung von Sagen mit |
| Wilhelm Debusmann, Lehrer zu Fronhofen (Kreis Bernkastel), 1921-1924 |
| Erhard Dehnke, Rektor zu Saarbrücken, 1955 |
| Deutscher Sprachverein. Prof. Dr. Oskar Streicher, zu Berlin-Lichterfelde, 1938 |
| Texte von Volksliedern |
| Hermann Hild, Büchereiangestellter und Schriftsteller zu Saarbrücken, 1936-1938, 1953-1954 |
| Mitteilungen über geschichtliche und volkskundliche Arbeiten Hilds |
| Helmut Hoppstädter, Rektor und Leiter des Hunsrücker Landschaftsmuseums zu Simmern, 1944-1946 |
| Zahlreiche Sagen aus dem Hunsrück |
| Gottfried Klein, zu Merchweiler (Saar), 1948 |
| M.J. Knäbel, Lehrerin zu Saarbuchenheim (Sarre-Union/Elsaß), 1944 |
| Magdalena Knezevic, Lehrerin zu Wolfersweiler bzw. Birkenfeld, 1920-1923, 1936-1944 |
| Creation date(s): | 1920 - 1955 |
| Creation date(s), remarks.: | 1920-1923, 1936-1955 |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://scopearchiv.saarbruecken.de/detail.aspx?ID=166299 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |