Information on identification |
| Ref. code: | D I - 218 |
| Ref. code AP: | D I - 218 |
| Title: | Allgemeiner Schriftverkehr |
| Contains: | "Recueil des textes législatifs" - Alliiertengesetze sei 01.09.1945 |
| Lebensmittelrationen für die 88. (13.) Zuteilungsperiode (Mai 1946) |
| Stand der industriellen und gewerblichen Arbeitsmarktlage (März 1946) |
| Ermahnung zum Verhalten der Außenbeamten bei Requisitionen |
| Bericht über das Inhaftiertenlager Saarbrücken (März 1946) |
| Bericht über Wohlfahrtsbunker Talstraße 40 und Wohlfahrtsbunker Breite Straße |
| Organisation der Gemeinschaftsarbeit zum Wiederaufbau |
| Entnazifizierungsbericht der Stadtverwaltung Saarbrücken (Februar 1946) |
| Lebenslauf Friedrich Waap |
| Bericht über die Säuglingssterblichkeit und Ernährungslage im Säuglings- und Kleinkindesalter in Saarbrücken (November 1945) |
| Artikel der Neuen Saarbrücker Zeitung "Die neue Wohnraumbeschränkung" (Dezember 1945) |
| Contains also: | Planausschnitt Flur 7 (Staden und angrenzendes Wohngebiet) |
| A3 Plakat zum Transportverbot von Möbeln und Haushaltsgegenständen ohne Genehmigung (Verfügung) |
| A3 Plakat zum Wohnraummangel und zum Nutzen und Ablauf der "Wohnraum-Erklärung" (Bekanntmachung) |
| Creation date(s): | 1945 - 1946 |
Information on extent |
| Running meters: | 2.00 |
|
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://scopearchiv.saarbruecken.de/detail.aspx?ID=213686 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |