Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht, 1490 (ca.)-1804 (Bestand)
Archive plan context
Stadtarchiv Saarbrücken (Archiv)
1 Altes Archiv, 1322-1909 (Abteilung)
1.1 Städtische Provenienzen (Unterabteilung 1)
Gem. SG Gemeinsames Stadtgericht, 1490 (ca.)-1804 (Bestand)
1 Verfassung und Verwaltung (Klassifikation/Systematik)
Sg. SB Stadtgericht Saarbrücken, 1435.06.15-1801 (Bestand)
Ref. code:
Gem. SG
Ref. code AP:
Gem. SG
Title:
Gemeinsames Stadtgericht
Name of the creator / provenance:
Gemeinsames Stadtgericht
Creation date(s):
approx. 1490 - 1804
Creation date(s), remarks.:
ca. 1490 - 1804 (1815, 1840 - 1868)
Zitierweise:
Gem. SG + laufende Nummer
Formierung:
Akten: überwiegend lose Blätter, zum Teil geheftet, zum Teil Preußische Fadenheftung; Amtsbücher zum Teil gebunden
Bewertungsmodell:
No
Content:
Akten und Protokolle des Gemeinsamen Stadtgerichts
Findmittel:
online Findmittel
Bestandsgeschichte:
Der Bestand befindet sich mindestens seit 1909 im Stadtarchiv Saarbrücken. Er wurde zwischen ca. 1945 und ca. 1950 mit anderen Beständen aus der Zeit vor 1909 zu einem Pertinenzbestand zusammengefasst. Dabei wurden eventuell noch vorhandene orginale Bestandsstrukturen zerrissen. Ab 1959 wurden die Provenienzen, soweit das noch möglich war, wieder hergestellt und der Bestand neu verzeichnet. Da eine Registraturordnung aus der Zeit vor 1798 weder erhalten noch auf den formierten Aktenbänden erkennbar ist, wurde der Bestand nach einem Dezimalsystem vollkommen neu geordnet. In der Zeit ihrer Entstehung formierte Aktenbände sind durch ein * gekennzeichnet. Bis 1982 war die Verzeichnung der Akten auf Karteikarten abgeschlossen. In den 1990er Jahren wurden die Karteikarten mit Hilfe einer Textverarbeitungssoftware (word) abgeschrieben. Diese Daten wurden vor 1999 in works und 2001 in ACCESS konvertiert. Im Jahr 2007 wurden die Daten in ScopeArchiv eingelesen. Gleichzeitig wurde die Klassifikation überarbeitet und leicht modifiziert. Die Stadtgerichtsprotokolle wurden einer eigenen Rubrik innerhalb der Klassifikation zugewiesen und mit den Angaben aus der Evakuierungsliste von 1939 verzeichnet. Danach wurden die Aktentitel an die Verzeichnungsrichtlinie des Stadtarchivs Saarbrücken angepasst. Aktentitel, Enthält-Vermerke und Darin-Vermerke wurden fachlich korrekt getrennt.
Publications:
Rolf Wittenbrock (Hg.), Geschichte der Stadt Saarbrücken, 2 Bde. (Saarbrücken 1999); Albert Ruppersberg, Geschichte der Stadt Saarbrücken, Bd. 1: Geschichte der Städte Saarbrücken und St. Johann bis zum Jahre 1815 (Saarbrücken 21913) S. 302-440.
Files
Files:
23-2004-4.doc
Usage
Permission required:
Keine
Physical Usability:
Uneingeschränkt
Accessibility:
Öffentlich
URL for this unit of description
URL:
http://scopearchiv.saarbruecken.de/detail.aspx?ID=29
Social Media
Share
Home
|
no entries
|
Login
|
de
en
fr
Online queries at Municipal Archives of Saarbrücken
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Descriptor search
Last search result
Workbooks
Shopping cart
Info Corner
Contact
Opening hours
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in shopping cart
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept